Der Kaderumbau beim angeschlagenen Regionalligisten Wuppertaler SV geht weiter. So wurden nun auch die Verträge mit Yusa Alabas, Ufumwen Oase und Danny Kierath aufgelöst. Dabei wird Kierath direkt in die USA zu seiner Familie zurückkehren. Nach einer hartnäckigen Verletzung am Schambein hat der offensive Mittelfeldspieler zu keiner Zeit beim WSV sein volles Leistungsvermögen abrufen können. Seit Sommer kommt er gerade einmal auf 87 Spielminuten in der Regionalliga West, da hatten sich die Verantwortlichen weit mehr erhofft. „Der Wuppertaler SV hat weitere Abgänge zu verzeichnen“ weiterlesen
Schlagwort: Regionalliga West
Der Wuppertaler SV trennt sich von Trainer Andreas Zimmermann
Dann doch etwas überraschend hat sich der
Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am gestrigen Dienstag von seinem bisherigen
Cheftrainer Andreas Zimmermann getrennt. Dieser hatte das Amt erst vor drei
Monaten übernommen. Die Saison begann dann mit drei Siegen vielversprechend,
jedoch folgten darauf sieben sieglose Partien. Aktuell rangiert der WSV mit elf
Punkten aus zehn Spielen nur auf dem zwölften Tabellenplatz in der Regionalliga
West. „Der Wuppertaler SV trennt sich von Trainer Andreas Zimmermann“ weiterlesen
Gläubiger stellt Insolvenzantrag für die SG Wattenscheid 09 – Peter Neururer geht
Das Chaos beim West-Regionalligisten SG Wattenscheid 09 könnte kaum größer sein. Regelmäßig kreist der Pleitegeier über dem ehemaligen Bundesligisten und aus wirtschaftlicher Sicht kommen fast nur Negativmeldungen rein. Wie der Klub nun bekannt gab, hat eine Krankenkasse einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Das ist mir bekannt. Es liegt mir noch nicht vor, soll aber raus sein“, war dazu von Josef Schnusenberg, Aufsichtsratsmitglied der SG 09, am gestrigen Mittwoch zu vernehmen. „Gläubiger stellt Insolvenzantrag für die SG Wattenscheid 09 – Peter Neururer geht“ weiterlesen
Fynn Arkenberg soll die Defensive des SV Rödinghausen verstärken
Kurz nach Beginn der neuen Spielzeit 2019/20 gibt es beim Fußball-Regionalligisten SV Rödinghausen noch einige Personalveränderungen. So nahm der SVR mit Fynn Arkenberg einen neuen Verteidiger für zwei Jahre unter Vertrag. Arkenberg ist 23 Jahre alt, 1,88 Meter groß und kickte zuletzt für den Halleschen FC in der dritten Liga. Dort kam er jedoch nur zu 17 Einsätzen, von denen er dann auch nur vier um die vollen neunzig Minuten absolvierte. „Fynn Arkenberg soll die Defensive des SV Rödinghausen verstärken“ weiterlesen
Trainingsauftakt erfolgt – Meik Kühnel verstärkt Mittelfeld
Seit zwei Tagen wird beim Wuppertaler SV trainiert, um sich optimal auf die anstehende Regionalliga-Spielzeit 2018/19 vorbereiten zu können. Cheftrainer Christian Britscho konnte alle 24 Spieler, die derzeit dem Kader angehören, zu den ersten Trainingseinheiten begrüßen. Darunter waren auch die Langzeitverletzten Kevin Hagemann und Peter Schmetz, die erstmals nach langer Zeit die Übungen wieder beschwerdefrei absolvieren konnten. „Trainingsauftakt erfolgt – Meik Kühnel verstärkt Mittelfeld“ weiterlesen
Heiner Backhaus übernimmt den Trainerposten beim BSV Schwarz-Weiß Rehden
Der Fußball-Regionalligist BSV Schwarz-Weiß Rehden hat einen neuen Trainer gefunden. Wie der Verein bekannt gab, wird mit Beginn der neuen Spielzeit 2019/20 Heiner Backhaus das Training bei den Niedersachsen leiten. Der 37-Jährige, der mit seiner Familie im nicht weitentfernten Marklohe lebt, war in den vergangenen fünf Jahren beim Oberligisten FC Internationale Leipzig für die erste Mannschaft verantwortlich. „Heiner Backhaus übernimmt den Trainerposten beim BSV Schwarz-Weiß Rehden“ weiterlesen
Pokalfinale ist bei Alemannia Aachen das Highlight einer verkorksten Saison
Für die Alemannia aus Aachen ist die Regionalliga-Spielzeit 2018/19 mal wieder nicht nach Plan verlaufen. Bereits frühzeitig hatte sich die Mannschaft aus dem Aufstiegsrennen zur dritten Liga verabschiedet und muss nun zu schauen, wie der FC Viktoria Köln und Rot-Weiß Oberhausen die Entscheidung am letzten Spieltag unter sich ausmachen. Vor allem der Rückstand von derzeit 15 Punkten auf den Spitzenreiter dürfte der sportlichen Leitung zu denken geben. „Pokalfinale ist bei Alemannia Aachen das Highlight einer verkorksten Saison“ weiterlesen
Mit der Trennung von Jürgen Lucas wagt der SC Rot-Weiss Essen einen Neuanfang
Beim Fußball-Regionalligisten SC Rot-Weiss Essen wird es zum Saisonende mal wieder größere Veränderungen geben. Wie der Verein bekannt gab, wird Jürgen Lucas den Verein im Sommer auf eigenen Wunsch verlassen. Der bisherige Sportdirektor gehört dem Verein seit über zehn Jahren an und übernahm 2007 zunächst die Jugendabteilung. Nach verschiedenen Positionen im Verein und auch der mehrfachen Übernahme des Interimspostens als Trainer der ersten Mannschaft wurde er zur Saison 2016/17 mit seiner heutigen Aufgabe als Sportdirektor betraut. „Mit der Trennung von Jürgen Lucas wagt der SC Rot-Weiss Essen einen Neuanfang“ weiterlesen
Mike Andreas und Rückkehrer Zlatko Muhovic verstärken den Kader des SC Wiedenbrück – Training wieder aufgenommen
Das Training beim Fußball-Regionalligisten SC Wiedenbrück wurde am vergangenen Sonntag bereits wieder aufgenommen. Mit dabei war auch Neuzugang Mike Andreas, der vom SV Röchling Völklingen aus der Regionalliga Südwest an die Rietberger Straße wechselte. Der 21-jährige zentrale Defensivspieler war in der Jugend für den FSV Mainz 05 und den FK Pirmasens aktiv und bestritt in der abgelaufenen Saison 33 Spiele für seinen bisherigen Verein, in denen ihm ein Treffer und drei Torvorlagen gelangen. „Mike Andreas und Rückkehrer Zlatko Muhovic verstärken den Kader des SC Wiedenbrück – Training wieder aufgenommen“ weiterlesen
Keine Punkte für den Wuppertaler SV gegen Borussia Dortmund II – Planungen für neue Saison laufen
Nach zuletzt drei siegreichen Partien in Folge musste der Wuppertaler SV am vergangenen Wochenende eine Heimniederlage gegen die zweite Vertretung von Borussia Dortmund hinnehmen. Mit 2? gewann die Reserve des BVB, die vor den 2.143 Zuschauern durch Treffer von Paterson Chato (13.) und Amos Pieper (52.) in Führung gegangen war. Bei sommerlichen Temperaturen hielten die Gastgeber zwar dagegen, jedoch sollte nicht mehr wie der Anschlusstreffer von Enzo Wirtz in der 55. Minute dabei herausspringen. „Keine Punkte für den Wuppertaler SV gegen Borussia Dortmund II – Planungen für neue Saison laufen“ weiterlesen